lesung-weinbaumuseum-baumtrotten-klaus-schilling
«Baumtrotten. Kulturerbe und Jahrhundertzeugen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein»

Klaus Schilling liest aus seinem Buch

Donnerstag, 19. Oktober – 19:30 Uhr

Man findet sie in Museen, in Winzerbetrieben, auf Kreiseln mitten auf der Strasse oder als Bartresen in Restaurants – die Trotten, Torkel, Trüels oder Driels. Es sind nicht nur die Namen dieser massigen Baumstämme, die je nach Region unterschiedlich ausfallen. Es sind auch die Geschichten, die jedes der gezeigten Objekte zu erzählen vermag. Geschichten von geleisteter Arbeit, aber auch von Reichtum und Armut. Klaus Schilling, Autor des Buches «Baumtrotten» wurde 1950 in Davos geboren. Als Winzermeister leitete er Betriebe in verschiedenen Weinregionen. Unter anderem als Guide in unserem Museum wurde Schillings Interesse an den wuchtigen Baumtrotten geweckt, das ihn auf seiner umfassenden Recherche durch die ganze Schweiz führte.

Mitglieder 15.– / Nicht-Mitglieder 20.– (inkl. 1 Glas Museumswein.) 
Zum Zeitpunkt des Erscheinens unseres Jahresprogrammes ist das Buch «Baumtrotten» noch nicht gedruckt. Wir werden hier über die definitive Durchführung informieren.